11. Juli 2025
11. Juli 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, vielleicht lesen Sie diese Zeilen gerade im Liegestuhl auf dem Balkon,[...]
4. Juli 2025
4. Juli 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, warum müssen Redaktion, Anzeigenabteilung und Vertrieb strikt getrennt sein? Wer eine[...]
30. Juni 2025
30. Juni 2025
Was gut gemeint ist, ist leider oft nicht erlaubt: Wer Artikel aus der Zeitung abfotografiert[...]
20. Juni 2025
20. Juni 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, warum sind Kooperationen im Druckbereich für Zeitungen – obwohl sie in einem Konkurrenzverhältnis stehen – in Deutschland völlig normal? Und warum haben konkurrierende Zeitungen einen gemeinsamen Zustelldienst? Es ist längst gängige Praxis, dass Zeitungsverlage im Bereich der Druckproduktion zusammenarbeiten – und das aus gutem Grund. Diese Kooperationen sind nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch logistisch effizient und medienpolitisch unbedenklich. Der Hintergrund ist klar: Die Herstellung einer Zeitung ist mit erheblichen Kosten verbunden. Moderne Druckmaschinen sind teuer in der Anschaffung und im Unterhalt. Gleichzeitig geht die Auflagenhöhe vieler regionaler und lokaler Zeitungen seit Jahren zurück, was […]
20. Juni 2025
20. Juni 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Raketenbeschuss zwischen Israel und Iran überlagert derzeit fast alle anderen Themen. Viele Menschen haben sich in den letzten Tagen intensiv mit Atomwaffen, Völkerrecht und Kriegsszenarien beschäftigt – gefüttert von Nachrichten, Sondersendungen und Social-Media-Formaten. Andere Entwicklungen rücken dabei in den Hintergrund. So etwa die Klimakrise, die sich zwar langsamer, aber nicht weniger dramatisch zuspitzt. In Bonn trafen sich diese Woche Delegierte aus aller Welt zur Vorbereitung des nächsten Klimagipfels – medial kaum beachtet. Dabei streichen viele Industrieländer derzeit klimapolitische Ziele. Die Folgen: mehr Hunger, Flucht, Konflikte. Und in wohlhabenderen Regionen Migration, Populismus, gesellschaftliche Spannungen – Entwicklungen, […]
13. Juni 2025
13. Juni 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, stellen Sie sich vor, Sie gehen morgens zum Bäcker. Sie nehmen ein frisches Brötchen, bezahlen dafür 50 Cent und gehen zufrieden nach Hause. Niemand käme auf die Idee, das Brötchen einfach mitzunehmen, ohne zu zahlen – schließlich wissen wir: Mehl, Wasser, Hefe, Strom, der Ofen, der Bäcker selbst – all das kostet Geld. Mit Journalismus ist es genauso. Auch eine Zeitung oder ein guter Artikel entsteht nicht einfach so. Dahinter stehen Journalistinnen und Journalisten, die recherchieren, Interviews führen, Fakten überprüfen, Missstände aufdecken, komplexe Themen verständlich erklären. Sie arbeiten oft stunden- oder tagelang an einem einzigen Text. […]
3. Januar 2025
3. Januar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, in den letzten Tagen haben wir es Ihnen schon angekündigt. Ab[...]
23. Dezember 2024
23. Dezember 2024
Alle Jahre wieder steht – „wie aus dem Nichts“ – Weihnachten vor der Tür. Die[...]
8. November 2024
8. November 2024
Im Frühjahr 1942 musste Hanns Geier, der Großvater der heutigen Verlegerin Susanne Geier, das Erscheinen[...]
22. März 2024
22. März 2024
Der Ton in der Gesellschaft wird rauer, das Klima kühler. Da wir hier beim Tagblatt[...]
8. März 2024
8. März 2024
mehr als jemals zuvor: Der Deutsche Presserat, das Selbstkontrollorgan der deutschen Presse, hat im Jahr[...]
24. November 2023
24. November 2023
Das Zweiradhaus Mayer lädt zum fünften Mal zur Veranstaltung „Vino meets Velo“. Neuste E-Bike-Technologie, Produkte[...]
24. November 2023
24. November 2023
Mit unserer Abschieds-Ausgabe entführen wir unsere Leser ins Weihnachtsstollen-Land und besuchen einen Traditionsbäcker in Dresden.[...]
28. Juli 2023
28. Juli 2023
auch in diesem Jahr standen und stehen aus Sicht der Zeitungen unzählige spannende wie auch[...]
7. Juli 2023
7. Juli 2023
„Fast 40 Prozent der Gemeinden in Deutschland werden wohl 2025 von keiner Lokalzeitung mehr beliefert.[...]
16. Juni 2023
16. Juni 2023
„Zukunft schreibt man gemeinsam“, formuliert Andreas Schmutterer, Verlagsleiter der Mediengruppe Presse-Druck Augsburg, gleich zum Auftakt[...]
12. Juni 2023
12. Juni 2023
Videos sind überall in unserem Alltag präsent, Algorithmen in Sozialen Netzwerken bevorzugen sie gegenüber Fotos[...]
25. Mai 2023
25. Mai 2023
In eigener Sache: Darf ich einfach so einen Artikel aus einer Zeitung in den sozialen Medien posten?
In eigener Sache: Darf ich einfach so einen Artikel aus einer Zeitung in den sozialen Medien posten?
Liebe Leserin, lieber Leser, darf man einfach einen Artikel aus der Zeitung in den sozialen[...]
27. April 2023
27. April 2023
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Neuer Aufschwung fürs E-Paper“ - so war es diese Woche in[...]
24. März 2023
24. März 2023
Liebe Leserinnen, liebe Leser, sie scrollen durch Facebook, Twitter oder Instagram und bleiben plötzlich an[...]
14. März 2023
14. März 2023
(red). Der nächste Hammer trifft die Print-Branche. Die RTV Media Group mit dem millionenfach gedruckten[...]
14. März 2023
14. März 2023
Der Tag der Druckkunst ist eine Initiative des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V.[...]
12. März 2023
12. März 2023
Liebe Leserinnen, liebe Leser, durch Ihre Treue ist es möglich, dass in Schifferstadt mit dem[...]
6. März 2023
6. März 2023
Liese Leserinnen, liebe Leser, es ist ein schlechtes Jahr für alle, die auf Papier lesen[...]