13. Februar 2023
13. Februar 2023
„Aus für sämtliche Anzeigenblätter in Münster - „betriebsbedingte Kündigungen in gravierendem Ausmaß“. So lautete diese[...]
13. Februar 2023
13. Februar 2023
Die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist mindestens einmal in der Woche in sozialen Netzwerken unterwegs.[...]
20. Januar 2023
20. Januar 2023
„Hass vor der Haustür“: Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDVZ) und das European Centre for Press[...]
31. Dezember 2021
31. Dezember 2021
Liebe Leserinnen, liebe Leser! Genau vor einem Jahr haben wir auf unserer Titelseite 21 Fragen[...]
13. Juli 2021
13. Juli 2021
Am vergangenen Donnerstag überreichte Bürgermeisterin Ilona Volk gemeinsam mit den Mitorganisatoren des Rettichfest-to-go Wolfgang Knobloch[...]
1. März 2021
1. März 2021
„Da muss ich mich einfach wieder mal als Tagblatt Fan outen: es ist eine richtig[...]
19. Februar 2021
19. Februar 2021
Sonntagnacht, kurz vor Mitternacht. Statt dem letzten Schluck Weinschorle nach der Fernsehsitzung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer[...]
12. Februar 2021
12. Februar 2021
Heute schauen wir mal, was die „großen” Kollegen so machen . . . Diese Woche[...]
6. Februar 2021
6. Februar 2021
Liebe Leserinnen, liebe Leser, für manche Kenner ist das Impressum - zu Deutsch der Pflichteindruck[...]
5. Februar 2021
5. Februar 2021
Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer plädiert für eine ebenso umfassende wie sachlich-nüchterne Aufklärung der weltweiten[...]
22. Dezember 2020
22. Dezember 2020
Seit über 40 Jahren beziehe ich das Schifferstadter Tagblatt und bin beunruhigt über die Entscheidung,[...]
17. April 2020
17. April 2020
Mathias Döpfner, der Chef von Axel Springer sowie Präsident des Deutschen Zeitungsverlegerverbandes, hat eine klare[...]
10. April 2020
10. April 2020
Nie war es so wichtig gemeinsam allein zu sein! So langsam müsste es bei jedem[...]
10. April 2020
10. April 2020
Alltagsinseln schaffen - Diese Ostern werden uns in Erinnerung bleiben. Nicht, weil auf einmal das[...]
10. April 2020
10. April 2020
Ärzte, PflegerInnen, Arzthelferinnen, Kassiererinnen und alle sonstigen Mitarbeiter im Supermarkt, Tankwarte, Müllmänner, Postboten und viele[...]
14. März 2020
14. März 2020
von Kurt Claus Früher war die Halle in helles Licht getaucht, die tiefschwarze Rotation strömte[...]
14. März 2020
14. März 2020
Liebe Tagblatt-Leserinnen und -Leser, die Ereignisse, das Corona-Virus betreffend, überschlagen sich. Den Überblick zu behalten[...]
14. März 2020
14. März 2020
Das Jahr 1950 hatte noch einige Höhepunkte in Schifferstadt parat. Am Montag, 15. Mai 1950[...]
1. März 2020
1. März 2020
Hallo, Sie, ja genau Sie... Nein, nicht Sie, die gerade gemütlich mit einer Tasse Kaffee[...]
1. März 2020
1. März 2020
Schon die VI. Olympischen Spiele hätten 1916 nach der Vergabe des Internationalen Olympischen Komitees (IOC)[...]
18. Februar 2020
18. Februar 2020
Ein interessantes Jahr, aber auch eine schwierige Zeit stand für Verleger Emil Geier und seine[...]
18. Februar 2020
18. Februar 2020
Am 11. November 1918, 11 Uhr: Kriegsende. Auch das Kriegsende stellte den Verleger Emil Geier[...]
18. Februar 2020
18. Februar 2020
38 Prozent der deutschen Chefredakteure können sich vorstellen, ihr Print-Produkt in Zukunft nur noch an[...]
18. Februar 2020
18. Februar 2020
Die letzte gedruckte Zeitung erscheint 2033? Diese These wagt der Journalistik-Professor Klaus Meier. In einem[...]