• Sie haben Fragen?
  • 06235 92690
  • info@schifferstadter-tagblatt.de
  • fb
  • insta
  • twitter
  • youtube
logo_tagblattlogo_tagblattlogo_tagblattlogo_tagblatt
  • Home
  • Blog
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Redaktion
    • Presseartikel
  • Service
    • ePaper Übersicht
    • Einzelausgabe kaufen
    • Newsletter
    • Artikel einsenden
    • Tagblatt-Shop
    • Drucksachen
    • Inserat online
    • Familienanzeigen
    • Freunde werben!
    • Leserbriefe
  • Abo
    • Abo ändern
  • Kontakt
✕

Laufen für die Herzenssache

  • Home
  • Kurz und bündig
  • Laufen für die Herzenssache
“Filter von Morgen im Ascher entsorgen”
19. Januar 2022
Undemokratisches Verhalten der SPD
20. Januar 2022

Laufen für die Herzenssache

19. Januar 2022

news word on wooden cube and newspapers

Schützen, unterstützen und stark machen lautet der rote Faden, an dem sich die Arbeit des Vereins Herzenssache ausrichtet. Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und im Saarland sollen materiell und ideell unterstützt werden und das geschieht bereits seit über 20 Jahren. Der Sportabzeichentreff Schifferstadt hat in dem Verein einen Empfänger für gut angelegte Spendengelder gefunden. Zusammenkommen sollen die bei einem neuen virtuellen Lauf, der flexibel gestaltet werden kann. Die Hauptsache: das Herz läuft mit. „Wir haben bereits mit den Planungen für die neue Saison angefangen und werden mit dem ersten Projekt starten“, teilt der Schifferstadter Sportabzeichenbeauftragte Markus Grandt dem Tagblatt mit. Unter dem Motto „Wir laufen mit Herz und helfen Kindern“ können sich Laufwillige bereits in der kommenden Woche in Bewegung setzen. Der virtuelle Herzenssache-Spendenlauf beginnt am Sonntag, 23. Januar. Bis zum darauffolgenden Sonntag, 30. Januar, haben Hobbysportler*innen Zeit, sich an der Aktion zu beteiligen. Selbst Bambini bis sechs Jahre können teilnehmen und Strecken von 500 Metern zurücklegen. Schüler*innen können bei einem Kilometer einsteigen. Bis zu 30 Kilometer sind für Erwachsene denkbar. Ob joggen oder walken, beides ist erlaubt. „Für die Urkunden, die wir am Ende ausstellen, ist eine Angabe in 500-Meter-Schritten wünschenswert“, erklärt Grandt. „Wir stiften zusätzlich 20 Cent pro gelaufenen Kilometer“ Freuen würde er sich zudem über Fotos von den Läufen mit Herz, die am Ende der Aktion zu einer Collage zusammengesetzt werden können. Diese soll gegebenenfalls auch auf der Internetseite der „Herzenssache“ veröffentlicht werden. Auf Spendenbasis ist die Teilnahme organisiert. „Außerdem stiften wir vom Sportabzeichentreff zusätzlich 20 Cent pro gelaufenen Kilometer“, kündigt Grandt an. Der Gesamterlös der Aktion soll zu hundert Prozent an die Herzenssache gehen. Mittlerweile Tradition ist die Organisation der Zeitnahme. „Die Teilnehmenden übermitteln uns die selbst getrackten Distanzen und Zeiten per E-Mail“, so Grandt. Geschickt werden können diese mit Vor- und Zuname sowie Geburtsjahr an info@sportabzeichen-schifferstadt.de bis zum 2. Februar. Spenden können via paypal an familygrandt@gmail.com überwiesen oder bei Andrea und Markus Grandt in bar abgegeben werden.

Ähnliche Beiträge

wooden blocks with news lettering on pile of print newspapers

26. Januar 2023

Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in St. Jakobus Schifferstadt: „Nunc dimittis“ Orgel und Gregorianik  


weiterlesen
25. Januar 2023

Ausstellung „Die Kunst des Hochdrucks – Holz- und Linolschnitte aus dem 20. und 21. Jahrhundert“ im Schloss Kleinniedesheim


weiterlesen
25. Januar 2023

Gesang-Kurzworkshop The stage is yours!


weiterlesen
17. Januar 2023

Messdiener (be)-dienen wieder


weiterlesen

Geschäftsadresse

Schifferstadter Tagblatt
Bahnhofstraße 70
67105 Schifferstadt
Telefon 06235 / 92 69 0
info@schifferstadter-tagblatt.de

Nutzung von Inhalten in Pressespiegeln

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über
die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.pressemonitor.de.

Mitglied im

Weitere Informationen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Mediadaten
  • AGB´s
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Partner

© 2016 Schifferstadter Tagblatt. All Rights Reserved.