• Sie haben Fragen?
  • 06235 92690
  • info@schifferstadter-tagblatt.de
logo_tagblattlogo_tagblattlogo_tagblattlogo_tagblatt
  • Home
  • Blog
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Redaktion
    • Presseartikel
  • Service
    • ePaper Übersicht
    • Einzelausgabe kaufen
    • Newsletter
    • Artikel einsenden
    • Tagblatt-Shop
    • Drucksachen
    • Inserat online
    • Familienanzeigen
    • Freunde werben!
    • Leserbriefe
  • Abo
    • Abo ändern
  • Kontakt
✕

Studie zum Tourismus in der Pfalz

  • Home
  • Kurz und bündig
  • Studie zum Tourismus in der Pfalz
Alexander Schubert erhält Honorarprofessur an der Universität Heidelberg
17. Januar 2022
Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Stadt Schifferstadt
17. Januar 2022

Studie zum Tourismus in der Pfalz

17. Januar 2022

news word on wooden cube and newspapers

Dass man in der Pfalz gut leben kann, ist sicherlich kein Geheimnis. Auch dass die Pfalz eine ausgezeichnete Urlaubsregion ist, ist weithin bekannt. Ob eine Mountainbiketour durch den Pfälzerwald, ein Besuch auf der Gartenschau in Kaiserslautern, eine Besichtigung des Doms zu Speyer oder die vielen Weinfeste an der Deutschen Weinstraße – die Pfalz hat viele touristische Highlights. Doch während mancher zurecht darauf hinweist, dass man im Vergleich zu anderen Regionen noch viel mehr aus den touristischen Potenzialen machen könnte, ist es an einigen Hotspots möglichweise schon sehr stark frequentiert und es mehren sich die Klagen über Verkehrsprobleme, Lärm und Gedränge. Höchste Zeit, sich die positiven Wirkungen des Tourismus für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler, aber auch für die Nahversorgung in den Dörfern und die Lebendigkeit unserer Innenstädte vor Augen zu führen und nicht zuletzt ihre regionalwirtschaftliche Bedeutung in den Blick zu nehmen. Die Pfalz.Touristik, die ZukunftsRegion Westpfalz und die IHK Pfalz haben aus diesem Grund gemeinsam eine Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tages- und Übernachtungstourismus in der Pfalz in Auftrag gegeben. Kernfrage: Welche direkten und indirekten Effekte hat der Tourismus auf Wertschöpfung, Beschäftigung und Steuereinnahmen in der Region? Neben generellen Erkenntnissen zur Bedeutung des Tourismus für den Wohlstand in der Pfalz sollen auch Unterschiede innerhalb der Region aufgezeigt werden. Wo überwiegen die Tagesgäste, wo übernachten die Touristen am längsten und wo ist der Tourismus wirtschaftlich besonders wichtig? Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Tourismusförderung in der Pfalz noch wirkungsvoller auszurichten und nicht zuletzt die Akzeptanz des Tourismus innerhalb der Bevölkerung zu erhöhen. Haushaltsbefragung: Übernachtungen in Privathaushalten Sicherlich beherbergen auch Sie gelegentlich Bekannte oder Verwandte aus anderen Regionen bei Ihnen als Übernachtungsgast. Ihre Gäste nutzen touristische Angebote und tragen in Gastronomie und Einzelhandel zur touristischen Wertschöpfung bei, dennoch tauchen sie in keiner Statistik zum Tourismus auf. Um die Anzahl der jährlichen Gästeübernachtungen in Pfälzer Privathaushalten besser abschätzen zu können, wird ab dem 17. Januar 2022 eine Telefonbefragung bei zufällig ausgewählten Haushalten durchgeführt. Die Initiatoren der Studie bitten alle Bürgerinnen und Bürger, die hierzu kontaktiert werden, um ihre aktive Teilnahme an der Befragung.

Ähnliche Beiträge

29. Mai 2023

Fronleichnamsfest wieder in erweiterter Form


weiterlesen
26. Mai 2023

Dominikusmesse an Pfingsten in Schifferstadt


weiterlesen
23. Mai 2023

BUGA23: Chartstürmer ClockClock auf der Hauptbühne


weiterlesen
23. Mai 2023

Gottesdienst mit Abendmahl anlässlich des Johannestages


weiterlesen

Geschäftsadresse

Schifferstadter Tagblatt
Bahnhofstraße 70
67105 Schifferstadt
Telefon 06235 / 92 69 0
info@schifferstadter-tagblatt.de

Nutzung von Inhalten in Pressespiegeln

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über
die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.pressemonitor.de.

Mitglied im

Weitere Informationen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Mediadaten
  • AGB´s
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Partner

© 2016 Schifferstadter Tagblatt. All Rights Reserved.