• Sie haben Fragen?
  • 06235 92690
  • info@schifferstadter-tagblatt.de
  • fb
  • insta
  • twitter
  • youtube
logo_tagblattlogo_tagblattlogo_tagblattlogo_tagblatt
  • Home
  • Blog
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Redaktion
    • Presseartikel
  • Service
    • ePaper Übersicht
    • Einzelausgabe kaufen
    • Newsletter
    • Artikel einsenden
    • Tagblatt-Shop
    • Drucksachen
    • Inserat online
    • Familienanzeigen
    • Freunde werben!
    • Leserbriefe
  • Abo
    • Abo ändern
  • Kontakt
✕

Leserbrief von Jürgen Fouquet

  • Home
  • Kurz und bündig
  • Leserbrief von Jürgen Fouquet
Ein Stück Waldfest-Geschichte geschrieben
21. Mai 2021
Miss Corona an Pfingsten
21. Mai 2021

Leserbrief von Jürgen Fouquet

21. Mai 2021

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, liebe Freunde des VfK, Mitglieder des Vorstandes, Ringer und Sportler des VfK, liebe Freunde und Bekannte, liebe Schifferstädter Mitbürger, in nächster Zeit ziehe ich mit meiner Frau zu unseren Kindern nach Erding bei München. Ich habe mit meiner Familie in Schifferstadt eine wunderbare Zeit verlebt, die man gar nicht steigern kann. Ich werde meiner Heimat Schifferstadt immer verbunden bleiben. Nun ist es mir ein großes Anliegen, was mit dem Ringer-Museum in Zukunft geschehen soll. Acht Jahre habe ich das Ringer-Museum geleitet und viel Herzblut hineingesteckt. Seit zwei Jahren haben wir kein Ringer-Museum mehr. Die Ursache war ein Wasserrohrbruch, wobei das gesamte Inventar ausgelagert werden musste. Dank der Hilfe von Berthold Heberger konnten alle Inventarien in der ehemaligen Bereitschaftspolizei untergebracht werden. Leider war bisher kein geeignetes bezahlbares neues Objekt gefunden worden. Als Fan des VfK Schifferstadt habe ich 75 Jahre alles gesammelt was mit dem Ringsport zu tun hatte. Ob es Fotos, Urkunden, Medaillen, Pokale, Bekleidung usw. von allen Turnieren im In- und Ausland, ob DM, EM, WM oder Olympiaden waren, sowie Erinnerungen an den unvergessenen Wilfried Dietrich oder von anderen internationalen Ringern, die für den VfK auf die Matte gingen. Natürlich darf ich auch nicht die vielen Eigengewächse des VfK vergessen, die für den Sport gekämpft und es zu vielen Medaillen gebracht haben. Aus dieser Sammlung ist dann im Laufe der Jahre der Wunsch und Gedanke erwachsen, ein Ringer-Museum zu gründen, um den Bürgern von Schifferstadt, als auch der Umwelt zu zeigen, was für eine tolle Vergangenheit der Ringsport in Schifferstadt hatte. So kam es, dass wir vor elf Jahren das 1. deutsche Ringer-Museum eröffnen konnten. Nun sind mittlerweile zwei Jahre nach dem Totalschaden vergangen, aber nichts ist passiert. Weder seitens der Stadt, auch nicht von Parteien oder Bürgern. Im Tageblatt tauchte kein Leserbrief bzgl. des Museums auf. Von vielen Ringsportfreunden aus der ganzen Welt werde ich immer wieder angesprochen: Wann wird das Ringermuseum wiedereröffnet? Unsere Stadt hat angeblich kein Objekt zur Verfügung, wie es heißt. Wenngleich viele der Meinung sind, dass der ehemalige Ochsen ideal hierfür geeignet wäre, zumal diese Immobilie leer steht. Der Ochse wäre doch ein sehr guter Platz für das Ringer­-Museum zumal hier in der Vergangenheit viele Kämpfe ausgefochten wurden und auch das Ringerlokal des VfK sich dort befand. Es ist bezeichnend, für mich sogar peinlich oder beschämend, wenn sich ein Landtagsabgeordneter aus Nordrhein-Westfalen, namens Jens-Peter Nettekoven für diese Sache einsetzt. Dieser Mann hat für unser Museum schon mehr als 10.000 Euro gesammelt. Dies soll eine Hilfe sein, dass das Museum wieder einen würdigen Platz in Schifferstadt erhält und weitere Ausstellungen im Schifferstadter Museum stattfinden könnten. Dass dies liebe Freunde, liebe Schifferstadter, liebe Frau Bürgermeisterin Volk, geschehen wird, wäre für mich ein wunderbarer Traum, falls er in Erfüllung ginge. Darum mein letzter Aufruf an alle Schifferstadter: Helft alle mit und rettet das 1. Deutsche Ringermuseum! Jürgen Fouquet

Ähnliche Beiträge

Mannheim. Maimarkt 2010 - Feature Bild: Markus Proflwitz / masterpress / images4.de

28. März 2023

Einmalige Erlebnisse: Die Maimarkt-Sonderschauen


weiterlesen
27. März 2023

„Aus tiefer Not schrei ich zu Dir“


weiterlesen
27. März 2023

PI Schifferstadt verfügt derzeit über eine einsatzfähige Bodycam


weiterlesen
21. März 2023

Solidaritätsessen in St. Laurentius an Palmsonntag


weiterlesen

Geschäftsadresse

Schifferstadter Tagblatt
Bahnhofstraße 70
67105 Schifferstadt
Telefon 06235 / 92 69 0
info@schifferstadter-tagblatt.de

Nutzung von Inhalten in Pressespiegeln

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über
die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.pressemonitor.de.

Mitglied im

Weitere Informationen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Mediadaten
  • AGB´s
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Partner

© 2016 Schifferstadter Tagblatt. All Rights Reserved.