„Wir müssen reden“

Veröffentlicht am: 3. Juli 2023|Kategorien: Aus den Vereinen|

„Wer, wenn nicht 4“ sind in der Region für gekonnte Spontanaktionen, Mobilisierung des Publikums zum Mitagieren und beste kurzweilige Unterhaltung bekannt. 

Mit ihrem Improvisationstheater-Projekt „Wir müssen reden!“, das sie am 7. Juli, 19 Uhr, im Schifferstadter Club Ebene Eins (Burgstraße 23) auf die Bühne bringen, haben Britta Bayerl, Ralf Priemer, Günter Weißkopf, Sabine Wulf (Improvisation) und Frank Rosenberger (Klavier) sich ein immens wichtiges Thema vorgenommen. Es gipfelt in der Frage: „Wie geht Freiheit wirklich?“ und beschäftigt sich mit den heutzutage vielfach gesellschaftlich vernachlässigten Aspekten: hören und gehört werden. 

Das Thema wird jedoch nicht todernst abgehandelt, sondern mit der für „Wwn4“ typischen Spiellust und Lockerheit. Das Publikum beeinflusst den Verlauf des Stücks im Meinungsaustausch mit den Improvisierenden. Alles ist selbstverständlich freiwillig, alles kann, nichts muss, jede(r) darf, aber keine(r) muss. Alles wird live entwickelt – in der Bandbreite von Slapstick bis Drama! Alles ist somit einmalig und unwiederholbar. Grandioses Scheitern inbegriffen …

Club Ebene Eins e. V. – DIE SCHEUNE, Burgstraße 23, Schifferstadt; Eintritt: 12 € / Schüler/Studierende 9 €; CEE-Mitglieder: 9 € / Schüler/Studierende 6 €; Karten: Tel (06235) 92 03 99 (AB) oder CEEins@web.de; www.clubebeneeins.de

Sie möchten alle Artikel lesen?

Jetzt das Schifferstadter Tagblatt abonnieren und täglich lesen

Sie haben bereits ein Abo? Hier geht es zum Login

Diesen Inhalt teilen!