• Sie haben Fragen?
  • 06235 92690
  • info@schifferstadter-tagblatt.de
logo_tagblattlogo_tagblattlogo_tagblattlogo_tagblatt
  • Home
  • Blog
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Redaktion
    • Presseartikel
  • Service
    • ePaper Übersicht
    • Einzelausgabe kaufen
    • Newsletter
    • Artikel einsenden
    • Tagblatt-Shop
    • Drucksachen
    • Inserat online
    • Familienanzeigen
    • Freunde werben!
    • Leserbriefe
  • Abo
    • Abo ändern
  • Kontakt
✕

Aus dem Stadtrat

  • Home
  • Top Thema
  • Aus dem Stadtrat
30 Jahre Gruppe Grenzenlos
30. Mai 2023
Ein Feuerwerk kurzweiliger Melodien
31. Mai 2023

Aus dem Stadtrat

30. Mai 2023

wooden blocks with news lettering on pile of print newspapers

Ein Gebrauchter für den Fuhrpark

Schifferstadt (suk). Aufgrund eines Unfallschadens muss das Tanklöschfahrzeug (TLF) 16/25 aus dem Fuhrpark der Schifferstadter Wehr ausgemustert werden. Für Ersatz ist bereits gesorgt. Etwas Neues wird es nicht werden. Einen „Gebrauchten“ wollen die Floriansjünger in den Bestand integrieren. Besichtigt und geprüft wurde das TLF Anfang Mai vom stellvertretenden Wehrleiter Karsten Sans, der für den Bereich Gerätehaus/Fahrzeuge/Technik zuständig ist. 40.341 Euro kostet der neue „Alte“. Hinzu kommen Kleinreparaturen und die Überführung, die mit etwa 3700 Euro veranschlagt sind. Mit den Kosten konnte der Stadtrat leben, denn aus dem Unfall des bisherigen TLF konnten dank Vollkaskoversicherung 31.000 Euro Ersatz verbucht werden. „Außerdem besteht die Möglichkeit, das defekte Auto zu verkaufen“, informierte Bürgermeisterin Ilona Volk (B90/Die Grünen). Zumindest die Anschaffungskosten könnten so gedeckt werden. Insgesamt wird die Anschaffung komplett rund 60.000 Euro kosten.

 

Eilentscheidung für mehr Platz

Schifferstadt (suk). Die Grundschule Nord braucht dringend mehr Platz. Deshalb empfahl der Hauptausschuss dem Stadtrat den Erwerb von drei Klassenraummodulen. Entscheiden musste das Gremium nicht mehr.

„Aufgrund der Dringlichkeit habe ich eine Eilentscheidung getroffen“, gab Bürgermeisterin Ilona Volk (B90/Die Grünen) dem Rat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag zur Kenntnis. Eine Forma aus Ettlingen wird sich nun um die Installation der Module kümmern, damit die zum Schuljahresbeginn 2023/24 zur Verfügung stehen. 550.000 Euro stehen dafür im Haushalt zur Verfügung. Die Kommunalaufsicht hat der Einzelkreditgenehmigung dafür zugestimmt.

Insgesamt hatten sich sieben Bieter zur Umsetzung des Auftrags gemeldet. Dieser wurde an das günstigste Unternehmen vergeben, das mit 349.860 Euro deutlich unter den Mitbewerbern lag. Die höheren Gesamtkosten kommen durch das Schaffen der notwendigen Infrastruktur zum Aufstellen der Raummodule zustande.

Ähnliche Beiträge

4. Oktober 2023

Dallas ist schon richtig fit


weiterlesen
2. Oktober 2023

Themen die alle angehen


weiterlesen
1. Oktober 2023

Große Arbeitswelt auf kleinem Raum präsentiert


weiterlesen
29. September 2023

Verwirrung und Skepsis


weiterlesen

Geschäftsadresse

Schifferstadter Tagblatt
Bahnhofstraße 70
67105 Schifferstadt
Telefon 06235 / 92 69 0
info@schifferstadter-tagblatt.de

Nutzung von Inhalten in Pressespiegeln

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über
die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.pressemonitor.de.

Mitglied im

Weitere Informationen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Mediadaten
  • AGB´s
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Partner

© 2016 Schifferstadter Tagblatt. All Rights Reserved.