Beste Informationsquelle

Veröffentlicht am: 17. Januar 2020|Kategorien: Blog|

Liebe Tagblatt-Freunde!

Regionalzeitungen gelten als die beste Informationsquelle für lokale News – auch, aber nicht nur in Print. Die Nutzung regionaler Tageszeitungen geht nach der Lektüre weiter. So suchen 71 Prozent der Print-Leser danach weitere Informationen im Internet, unter den Lesern der E-Paper sind es sogar 82 Prozent – und bei Online- und App-Nutzern jeweils 77 Prozent.

Dies sind Ergebnisse der Gattungsstudie Zeitungsfacetten 2019, die der Regionalzeitungsvermarkter Score Media Group nun zum dritten Mal vorlegt.Die Botschaft: Leser von Lokalpresse sind (mit)teilungsfreudige Multiplikatoren. Interessante Beiträge leitet mehr als jeder zweite Leser von E-Paper (68 Prozent), App (65), Print (64) und Online (60) mindestens gelegentlich an andere Personen weiter. Und wie stehen Regionalzeitungen sonst so da? 59 Prozent der Gesamtbevölkerung sehen sie als die beste Informationsquelle für lokale News – und mehr als drei Viertel (76 Prozent) der Leser. Dabei werden die Zeitungsangebote (Print, E-Paper, Web, App) im Vergleich mit Regional-TV, Regionalradio, Apps oder Social Media-Kanälen bevorzugt.

Für die Studie hat das Institut Toluna im Auftrag von Score und Dentsu Aegis (Projektleitung) im Januar knapp 6000 Personen online befragt. Wir hoffen, dass Sie auch in der Tagblatt-Wochenend-Ausgabe wieder interessante Themen finden!

Sie möchten alle Artikel lesen?

Jetzt das Schifferstadter Tagblatt abonnieren und täglich lesen

Sie haben bereits ein Abo? Hier geht es zum Login

Diesen Inhalt teilen!