Gegen 14:00 Uhr am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Schifferstadt zu einem Werkstattbrand in die Pechhüttenstraße alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit gingen zahlreiche Notrufe bei der Integrierten Leitstelle in Ludwigshafen ein. Eine Rauchwolke war weithin sichtbar. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Brand in einem Werkstattgebäude mit angrenzendem Mehrfamilienhaus fest. Durch das schnelle und entschlossene Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein zuvor befürchtetes Übergreifen des Brandes auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Eine Person wurde beim Brand verletzt. 60 Personen mussten vorsorglich ihre Wohnungen verlassen, konnten jedoch gegen 17:30 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die vorübergehende Unterbringung konnte im Gebäude eines Schifferstadter Bauunternehmens am benachbarten Hauptbahnhof sichergestellt werden. Im Einsatz waren 100 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie Ordnungsbehörde, Polizei, Rettungsdienst, Stadtwerke und Untere Wasserbehörde. Bürgermeisterin Ilona Volk und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Rhein-Pfalz-Kreises machten sich vor Ort ein Bild der Lage. Während des Einsatzes war die Pechhüttenstraße sowie weitere Bereiche des Industriegebiets Nord voll gesperrt. Nach aktuellem Kenntnisstand beläuft sich der Sachschaden auf etwa 20.000 Euro. Durch die Kriminalpolizei Ludwigshafen wurde ein Ermittlungsverfahren hinsichtlich der Brandursache eingeleitet.