Gemeinsam Lebensräume für Insekten und Kleintiere schaffen

Veröffentlicht am: 24. Januar 2025|Kategorien: Städtisches|

Am Samstag, 15. Februar lädt der städtische Umweltbeauftragte Frank Schmitt von 10 bis 13 Uhr interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ein, mit ihm gemeinsam die Grünfläche gegenüber des Jugendtreffs im Neustückweg aufzuwerten. Geplant ist der Aufbau einer Totholzhecke als Rückzugsmöglichkeit für Kleintiere, Insekten und Eidechsen sowie das Pflanzen von sogenannten Schmetterlingsgehölzen, wie dem Faulbaum, um v.a. Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken.

Das Material stellt die Stadtgärtnerei. Für Getränke und eine kleine Stärkung sorgt der Umweltbeauftragte. Mitzubringen sind Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk. Um Anmeldung bis Freitag, 7. Februar per E-Mail an umweltbeauftragte@schifferstadt.de wird gebeten.

Sie möchten alle Artikel lesen?

Jetzt das Schifferstadter Tagblatt abonnieren und täglich lesen

Sie haben bereits ein Abo? Hier geht es zum Login

Diesen Inhalt teilen!