Explosion mit Folgebrand bei der BASF – 14 Verletzte

Veröffentlicht am: 29. Juli 2024|Kategorien: Blaulicht|

Ludwigshafen (dpa). Eine Rauchwolke ist weithin sichtbar und die Betriebsfeuerwehr im Einsatz. Details über den Zwischenfall in Ludwigshafen waren gestern zunächst nicht bekannt.

Im Stammwerk des Chemieunternehmens BASF in Ludwigshafen kam es dem Konzern zufolge zu einer Explosion und einem daraus folgenden Brand. Die Ursache werde ermittelt, teilte eine Sprecherin in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz mit.

Die Werkfeuerwehr sei im Einsatz, die Umweltmesswagen seien innerhalb und außerhalb des Werksgeländes unterwegs.  Die Explosion ereignete sich demnach gegen 12.00 Uhr in einem Betrieb im Werksteil Süd. Eine Rauchwolke war auch außerhalb des Geländes deutlich sichtbar. Die zuständigen Behörden seien informiert, hieß es. Gegen 14 Uhr war der Brand gelöscht.

Die Umweltmesswagen waren innerhalb und außerhalb des Werksgeländes unterwegs, es wurde anfangs Brandgeruch festgestellt. Die Umweltmesswagen konnten innerhalb des Werksgeländes und in den werksangrenzenden Teilen Friesenheims leicht erhöhte Werte von Kohlenwasserstoffen feststellen. Eine Gefährdung der Bevölkerung bestand zu keiner Zeit. 14 Mitarbeitende wurden bei dem Ereignis leicht verletzt und befinden sich vorsorglich in der Werksambulanz. Weitere Informationen folgen.

Sie möchten alle Artikel lesen?

Jetzt das Schifferstadter Tagblatt abonnieren und täglich lesen

Sie haben bereits ein Abo? Hier geht es zum Login

Diesen Inhalt teilen!