Parkinsonkrankheit – Medikamente: Was ist wichtig? Impulsvortrag und Austausch am 9. März, 15.00 Uhr Gaststätte „Zum Vogelpark“, Am Waldfestplatz 2, 67105 Schifferstadt

Veröffentlicht am: 19. Februar 2023|Kategorien: Kurz und bündig|

Schifferstadt. Die Parkinson-Selbsthilfe Schifferstadt lädt in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt, Parkinsonbetroffene, Angehörige und Interessierte zu unserem Gruppentreffen am 9.3.23, ein.

Bei der Behandlung der Parkinsonkrankheit spielen Medikamente eine tragende Rolle und werden mit Fortschreiten der Erkrankung immer unverzichtbarer. Ohne Ersatz für die gestörte Dopamin-Produktion wird die Beweglichkeit zunehmend eingeschränkt. Im Extremfall fühlen sich die Betroffenen regelrecht eingefroren, bewegungsunfähig. Damit die Medikamente zum Ausgleich richtig wirken können, müssen sie genau auf die persönliche Situation abgestimmt sein. 

Auch für den Zeitpunkt und die Art der Einnahme gibt es einige wichtige Regeln, um eine optimale Wirkung erzielen zu können.

Wir haben zu dem Thema einen kleinen Impulsvortrag ausgearbeitet und wollen, im Austausch mit den Gruppenteilnehmer:innen, über praktische, an den Alltag angepasste, Lösungsmöglichkeiten sprechen. 

Die Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe finden einmal im Monat statt. Eine Anmeldung oder Kostenbeteiligung sind nicht erforderlich. Alle Interessent:innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Das Ziel der Gruppentreffen besteht darin, sich gegenseitig, durch den Austausch von Informationen und Tipps, zu einem konstruktiven Umgang mit der Erkrankung und ihren Begleiterscheinungen zu ermutigen.

Ansprechpartner für Rückfragen sind über das Parkinsontelefon: 0160-99551101 oder den Pflegestützpunkt Schifferstadt: 06235-4587565, erreichbar.

Sie möchten alle Artikel lesen?

Jetzt das Schifferstadter Tagblatt abonnieren und täglich lesen

Sie haben bereits ein Abo? Hier geht es zum Login

Diesen Inhalt teilen!