• Sie haben Fragen?
  • 06235 92690
  • info@schifferstadter-tagblatt.de
  • fb
  • insta
  • twitter
  • youtube
logo_tagblattlogo_tagblattlogo_tagblattlogo_tagblatt
  • Home
  • Blog
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Redaktion
    • Presseartikel
  • Service
    • ePaper Übersicht
    • Einzelausgabe kaufen
    • Newsletter
    • Artikel einsenden
    • Tagblatt-Shop
    • Drucksachen
    • Inserat online
    • Familienanzeigen
    • Freunde werben!
    • Leserbriefe
  • Abo
    • Abo ändern
  • Kontakt
✕

Checkliste für das Impfzentrum

  • Home
  • Kurz und bündig
  • Checkliste für das Impfzentrum
Stiller Arbeiter mit ungeheurem Wissen
21. Januar 2021
Soforthilfe für Unternehmen wird verlängert
22. Januar 2021

Checkliste für das Impfzentrum

22. Januar 2021

Die Kreisverwaltung stellt im Folgenden eine Checkliste zum Impfzentrum zur Verfügung
Wie erhalten Sie einen Termin im Impfzentrum?
Die Terminvergabe erfolgt zentral über die Hotline des Landes Rheinland-Pfalz unter 0800-5758100 oder über die Webseite impftermin.rlp.de. Bei Problemen mit der Terminvergabe bieten die Gemeinden vor Ort Hilfe an. Bitte wenden Sie sich bei Problemen an Ihre zuständige Gemeinde.
Wie kommen Sie zum Impfzentrum?
Adresse: Neustückweg 3, 67105 Schifferstadt, ÖPNV Haltestelle: S-Bahnhof Schifferstadt Süd. Die Gemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis möchten auch Personen, die nicht zum Impfzentrum nach Schifferstadt gelangen können, eine Impfung ermöglichen. Bitte erfragen Sie in Ihrer Gemeinde, welche Unterstützungsangebote vorliegen, wenn Sie nicht nach Schifferstadt gelangen können.
Wer wird geimpft?
Geimpft werden nur Personen, die eine Impfterminbestätigung besitzen und symptomfrei sind. Gemäß der Coronavirus-Impfverordnung wird zunächst die folgende priorisierte Gruppe geimpft: Über 80-jährige, Personen, die in stationären Einrichtungen für ältere oder pflegebedürftige Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind, Pflegekräfte in ambulanten Pflegediensten, Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen mit sehr hohem Expositionsrisiko (Intensivstation, Notaufnahme, Rettungsdienst, Personal in Impfzentren, etc.) Medizinisches Personal, die Menschen mit einem hohen Risiko behandeln, betreuen oder pflegen. Eine Impfung ist aktuell nur möglich, wenn bei Ihnen keine sog. Kontraindikationen vorliegen. Kontraindikationen sind Kriterien oder Umstände, die eine diagnostische oder therapeutische Maßnahme verbieten.
Bei der Impfung gegen das Coronavirus können Sie bei folgenden Kontraindikationen aktuell nicht geimpft werden: Sie sind jünger als 18 Jahre. Sie sind schwanger. Sie haben eine schwere immunsupprimierende (chronische) Krankheit. Sie haben in den letzten 2 Wochen eine andere Impfung erhalten. Sie haben innerhalb der letzten 6 Monate eine Chemotherapie erhalten. Es wurde bei Ihnen in den letzten 12 Monaten eine Organtransplantation durchgeführt
Welche Unterlagen müssen Sie mitbringen?
Personalausweis oder Reisepass
Impfterminbestätigung mit QR Code
Berechtigungsnachweis der „priorisierten Gruppe”
zur Zweitimpfung die Nebenwirkungskarte
evtl. vorhandener Medikamentenplan und evtl. vorhandene Diagnoseliste des Hausarztes
Darf eine Begleitperson mitgebracht werden?
Eine Begleitperson ist zulässig. Sie begleitet den Impfberechtigten durch den Impfprozess. Eine Unterstützung mobilitätseingeschränkter Personen kann durch das Impfzentrum nicht gewährleistet werden.

www.schifferstadter-tagblatt.de
www.rhein-pfalz-kreis.de

Ähnliche Beiträge

Eine Frau fotografiert am Mandelblütenpfad die Blüten eines Mandelbaums. Das überregional beliebte Gimmeldinger Mandelblütenfest findet in diesem Jahr vom 24. bis 26. März und vom 31. März bis 2. April statt. +++ dpa-Bildfunk +++

31. März 2023

Gimmeldinger Mandelblütenfest lädt zum Abschluss noch einmal ein


weiterlesen
29. März 2023

Europas größte und aufwendigste Puppenbühne kommt zu einem Gastspiel nach Schifferstadt


weiterlesen
29. März 2023

Irish Folk live von und mit JP Kennedy im Fuchsbau


weiterlesen

Mannheim. Maimarkt 2010 - Feature Bild: Markus Proflwitz / masterpress / images4.de

28. März 2023

Einmalige Erlebnisse: Die Maimarkt-Sonderschauen


weiterlesen

Geschäftsadresse

Schifferstadter Tagblatt
Bahnhofstraße 70
67105 Schifferstadt
Telefon 06235 / 92 69 0
info@schifferstadter-tagblatt.de

Nutzung von Inhalten in Pressespiegeln

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über
die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.pressemonitor.de.

Mitglied im

Weitere Informationen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Mediadaten
  • AGB´s
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Partner

© 2016 Schifferstadter Tagblatt. All Rights Reserved.