Blog

Editorial, Samstag, 21. Juni 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Raketenbeschuss zwischen Israel und Iran überlagert derzeit fast alle anderen Themen. Viele Menschen haben sich in den letzten Tagen intensiv mit Atomwaffen, Völkerrecht und Kriegsszenarien beschäftigt – gefüttert von Nachrichten, Sondersendungen und Social-Media-Formaten. Andere Entwicklungen rücken dabei in den Hintergrund. So etwa die Klimakrise, die sich zwar langsamer, aber nicht weniger dramatisch zuspitzt. In Bonn trafen sich diese Woche Delegierte aus aller Welt zur Vorbereitung des nächsten Klimagipfels – medial kaum beachtet. Dabei streichen viele Industrieländer derzeit klimapolitische Ziele. Die Folgen: mehr Hunger, Flucht, Konflikte. Und in wohlhabenderen Regionen Migration, Populismus, gesellschaftliche Spannungen – Entwicklungen, […]

Von |2025-06-23T12:55:13+02:0020. Juni 2025|Kategorien: Blog|Kommentare deaktiviert für Editorial, Samstag, 21. Juni 2025

Editorial Samstag, 14. Juni 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, stellen Sie sich vor, Sie gehen morgens zum Bäcker. Sie nehmen ein frisches Brötchen, bezahlen dafür 50 Cent und gehen zufrieden nach Hause. Niemand käme auf die Idee, das Brötchen einfach mitzunehmen, ohne zu zahlen – schließlich wissen wir: Mehl, Wasser, Hefe, Strom, der Ofen, der Bäcker selbst – all das kostet Geld. Mit Journalismus ist es genauso. Auch eine Zeitung oder ein guter Artikel entsteht nicht einfach so. Dahinter stehen Journalistinnen und Journalisten, die recherchieren, Interviews führen, Fakten überprüfen, Missstände aufdecken, komplexe Themen verständlich erklären. Sie arbeiten oft stunden- oder tagelang an einem einzigen Text. […]

Von |2025-06-23T12:55:19+02:0013. Juni 2025|Kategorien: Blog|Kommentare deaktiviert für Editorial Samstag, 14. Juni 2025
Nach oben