ARCHIV - 24.04.2012, Mecklenburg-Vorpommern, Rostock: Ein Fahrrad wird auf dem Universitätsplatz in Rostock beim Start der landesweiten Fahrradaktion «Sicher im Sattel» von einem Polizisten der Bereitschaftspolizei codiert. Fahrraddiebe haben in Niedersachsen und Bremen im vergangenen Jahr seltener zugeschlagen als 2016. (zu dpa "Weniger Fahrräder gestohlen - Aufklärungsquote bleibt niedrig" vom 15.04.2018) Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das Eigentum vor Verlust zu schützen liegt in der Natur des Menschen. Beim Fahrrad soll eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen potenzielle Diebe abschrecken und gleichzeitig bei der Suche behilflich sein. Um noch mehr Menschen abzusichern haben die Sicherheitsberater der Stadt in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Süd und der Polizeiinspektion Schifferstadt eine Codierungsaktion organisiert. Über Sinn und Umsetzung sprach das Tagblatt mit Hugo Ritter von der Kreisverkehrswacht, deren Ehrenamtler am Samstag zum Gravierstift greifen.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der Ausgabe vom Mittwoch, 18. August 2021.