• Sie haben Fragen?
  • 06235 92690
  • info@schifferstadter-tagblatt.de
  • fb
  • insta
  • twitter
  • youtube
Berufsreifeabschluss nachholenBerufsreifeabschluss nachholenBerufsreifeabschluss nachholenBerufsreifeabschluss nachholen
  • Home
  • Blog
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Redaktion
    • Presseartikel
  • Service
    • ePaper
    • Einzelausgabe kaufen
    • Newsletter
    • Artikel einsenden
    • Tagblatt-Shop
    • Drucksachen
    • Inserat online
    • Familienanzeigen
    • Freunde werben!
    • Leserbriefe
  • Abo
    • Abo ändern
  • Kontakt
✕

Berufsreifeabschluss nachholen

  • Home
  • Kurz und bündig
  • Berufsreifeabschluss nachholen
Mehrwert für den Waldfriedhof
26. Januar 2022
Berichtigung von Flächenangaben im Liegenschaftskataster Gemarkung Schifferstadt
26. Januar 2022

Berufsreifeabschluss nachholen

26. Januar 2022

news word on wooden cube and newspapers

Jugendliche und Erwachsene können bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises den Berufsreifeabschluss (ehem. Hauptschulabschluss) nachholen, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind, die Schulpflicht erfüllt und den entsprechenden Abschluss noch nicht erreicht haben. Es gibt zahlreiche Gründe, die dazu führen können, dass der Schulabschluss nicht erreicht wurde. Die vhs bietet die Möglichkeit, den Berufsreifeabschluss am Abend nachzuholen und damit eine wichtige Grundqualifikation im deutschen Bildungssystem und die Eintrittskarte zu einer dualen Ausbildung zu erwerben. Der Unterricht startet am 15. März und findet dienstags, mittwochs und donnerstags von 18 bis 21.15 Uhr im vhs-Bildungszentrum in Schifferstadt statt. Die Gebühr beträgt einmalig 300 Euro. Der Lehrgang umfasst die Fächer Deutsch, Mathematik, Sozialkunde, Biologie und Geschichte und endet mit einer schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung. Das Zeugnis wird von der zuständigen Schulbehörde ausgestellt. Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung für die Teilnahme (mindestens B1 nach GER, besser B2). Für die Teilnahme werden das Abgangszeugnis der zuletzt besuchten Schule in beglaubigter Kopie, ein vollständiger, aktueller Lebenslauf und ein persönliches Vorgespräch benötigt. Wird die Mindestteilnahmezahl nicht erreicht, kann sich der Kursbeginn verschieben. Weitere Informationen, Beratung und Vorgespräch (nach Terminvereinbarung) bei Tina Müller, Tel. 06235 6022, E-Mail tina.mueller@kvhs-rpk.de.

Ähnliche Beiträge

5. Juli 2022

Paukenschlag: Verwaltungsrat der Pfarrei Heilige Edith Stein lässt seine Arbeit ruhen


weiterlesen
5. Juli 2022

Erfrischendes am kühlen Abend


weiterlesen
4. Juli 2022

Die „Chemie“ stimmt auf beiden Seiten


weiterlesen
3. Juli 2022

Neue Filter für den Faulturm Ausschuss Lochfraß Einhalt gebieten / Filterzahl wird verringert


weiterlesen

Geschäftsadresse

Schifferstadter Tagblatt
Bahnhofstraße 70
67105 Schifferstadt
Telefon 06235 / 92 69 0
info@schifferstadter-tagblatt.de

Nutzung von Inhalten in Pressespiegeln

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über
die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.pressemonitor.de.

Mitglied im

Weitere Informationen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Mediadaten
  • AGB´s
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Partner

© 2016 Schifferstadter Tagblatt. All Rights Reserved.