• Sie haben Fragen?
  • 06235 92690
  • info@schifferstadter-tagblatt.de
  • fb
  • insta
  • twitter
  • youtube
Neue VHS-KurseNeue VHS-KurseNeue VHS-KurseNeue VHS-Kurse
  • Home
  • Blog
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Redaktion
    • Presseartikel
  • Service
    • ePaper
    • Einzelausgabe kaufen
    • Newsletter
    • Artikel einsenden
    • Tagblatt-Shop
    • Drucksachen
    • Inserat online
    • Familienanzeigen
    • Freunde werben!
    • Leserbriefe
  • Abo
    • Abo ändern
  • Kontakt
✕

Neue VHS-Kurse

  • Home
  • VHS-Kurse
  • Neue VHS-Kurse
Der Impfbus im Rhein-Pfalz-Kreis
9. Januar 2022
Polizeimeldungen vom Wochenende 7. bis 9. Januar 2022
9. Januar 2022

Neue VHS-Kurse

9. Januar 2022

Hablemos en español – Conversación B1 (online)

Am Mittwoch, 2. Februar 2022 beginnt um 18:30 Uhr der Online-Kurs „Hablemos en español – Conversación B“. Der Kurs umfasst 10 Termine, jeweils von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2022. En este curso de conversación en línea en primer lugar queremos hablar español sobre diversos temas de interés. Por supuesto, recibirán apoyo lingüístico y nosotros elaboraremos o ampliaremos los medios de intervención que ya tenemos. El nivel lingüístico B1 es condición previa para la participación. Der Kurs wird über die vhs.cloud stattfinden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse an, mit der Sie bereits in der vhs.cloud registriert sind bzw. mit der Sie registriert werden möchten. Sollten Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sein, erhalten Sie von uns vor Kursbeginn eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort). Sie werden automatisch in Ihren Kursraum aufgenommen. Zu Kursbeginn loggen Sie sich in die vhs.cloud ein und sehen unter „Kurse“ Ihren gebuchten Kurs. Für die Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und ein Laptop/ Tablet/ PC/ Headset. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44302 oder 44305 melden.

10 Finger-Tastaturschreiben mit Zertifikatsmöglichkeit

Am Montag, 24. Januar 2022, beginnt um 14.00 Uhr der Kurs „10 Finger – Tastaturschreiben mit Zertifikatsmöglichkeit“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr. Regelmäßige Bildschirmarbeit ist heutzutage in zahlreichen Berufen, in der Schule und in der Uni bereits Alltag. Das erfordert nicht nur grundlegende PC-Kenntnisse, sondern auch eine gewisse Schreibfertigkeit. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen des „Blindschreibens“ vermittelt. Durch ständiges Üben und Wiederholen können Sie im „Blindschreiben“ schneller werden und langfristig das Potenzial des „10-Finger-Schreibens“ ausschöpfen. Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit eine Prüfung mit Zertifikat abzulegen. Dieser Kurs ist für Erwachsende ab 16 Jahren geeignet. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44302 oder 44305 melden.

Jonglieren für Jung und Alt

Am Samstag, 29. Januar 2022, und am Sonntag, 30. Januar 202,2 findet jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Wochenendworkshop „Jonglieren für Jung und Alt“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Jonglieren trägt zur Verbesserung der Motorik und der Geschicklichkeit bei, es trainiert Muskulatur und Gehirn gleichzeitig. In diesem Kurs erlernen Sie mit Spaß und Leichtigkeit die Kunst des Jonglierens – bei geeignetem Wetter unter freiem Himmel. Willkommen sind nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ab 8 Jahren. Gearbeitet wird mit zahlreichen Requisiten wie Bällen, Ringen, Tüchern, Keilen etc. sowie verschiedenen Zirkustechniken wie Balance, Rola Bola oder Diabolospiel. Zum Schluss sollten alle Teilnehmenden das Jonglieren so beherrschen, dass es zu einem Teil ihrer Freizeitgestaltung werden kann. Es werden maximal acht Anmeldungen entgegengenommen. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44302 oder 44305 melden.

Einführung in die Fotografie

Am Dienstag, 25. Januar 2022, beginnt um 19:00 Uhr der Kurs „Einführung in die Fotografie“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst sechs Termine, jeweils von 19:00 Uhr bis 21.00 Uhr. In diesem Kurs lernen Sie die technischen Grundlagen des Fotografierens. Themen sind beispielsweise Kameratechnik, Objektive und ihre Anwendung, richtige Belichtung, Licht- und Filtertechnik sowie Blitztechnik. Willkommen sind alle, die eine Bridge-, System oder digitale Spiegelreflexkamera besitzen oder sich eine solche zulegen möchten. Der Dozent bietet außerhalb des Kurses auch Gelegenheit, das Erlernte bei einer Exkursion praktisch anzuwenden. Die Kosten dafür sind in der Gebühr nicht enthalten. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44302 oder 44305 melden.

Spanisch A1/A2: Club de Lectura ONLINE

Am Freitag, 21. Januar 2022, beginnt um 18 Uhr der Online-Kurs „Spanisch A1/A2: Club de Lectura“. Vacaciones al sol: Las nuevas aventuras de Lola Lago – Ferien in der Sonne: neue Abenteuer von Lola Lago. Eine Privatdetektivin stellt sich nicht nur den interessanten Fällen, die an ihre Kanzlei herangetragen werden, sondern auch den Schwierigkeiten, mit denen sie als Frau in einer Männerwelt konfrontiert wird. Wir treffen uns einmal im Monat zu einem Lektürekurs, der insbesondere Spanisch Lernende auf mindestens A1 Niveau ansprechen möchte. Gemeinsam wollen wir die vielleicht erste Lektüre auf Spanisch erschließen und dabei unsere Spanischkenntnisse mit Spaß und Spannung vertiefen. Termine sind: 21.1.22, 18.2.22, 18.3.22, 28.4.22, 27.5.22. Dieser Kurs wird über unsere vhs.cloud online angeboten werden. Anmeldeschluss ist der 19. Januar 2022. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44-302 oder 44-305 melden.

Französisch B1.1 Standard

Am Mittwoch, 19. Januar 2022, beginnt um 18.30 Uhr der Kurs „Französisch B1.1 Standard“ im Paul-von-Denis Gymnasium. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr. Lerntempo: entspannt. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44-302 oder 44-305 melden.

Spanisch am Vormittag B1.2

Am Dienstag, 18.Januar 2022, beginnt um 8.45 Uhr der Kurs „Spanisch am Vormittag B1.2“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 8.45 Uhr bis 10.15 Uhr. Universo ELE B1 es un libro pensado para todos los que desean aprender español en un tiempo relativamente corto, profundizando los conceptos ya aprendidos, y facilitando la communicación. Lerntempo: entspannt. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44-302 oder 44-305 melden.

Partnersuche im Internet

Am Dienstag, 18. Januar 2022, findet von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr der Kurs „Partnersuche im Internet“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Für die Partnersuche auch das Internet zu nutzen, ist heute nichts Außergewöhnliches mehr. Und die Suche ist dabei nicht nur auf das Finden eines Lebenspartners beschränkt. Auch neue Freundschaften, Gleichgesinnte (z. B. Vegetarier) oder Leute für gemeinsame Freizeitaktivitäten können über Online-Portale gefunden werden. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die zahleichen Dating-Portale, Partnervermittlungen und Portale für spezielle Zielgruppen im Internet. Worin unterscheiden sie sich? Auf was ist bei der Anmeldung zu achten oder wenn man einen Vertrag abschließt? Welche Fallstricke sind zu vermeiden? Und wie erstelle ich mein persönliches Online-Profil? Ob Sie nun konkret auf der Suche sind oder nur mal sehen wollen, wie das so geht. In diesem Kurs erhalten Sie nützliche und praktische Informationen zum Thema. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44-302 oder 44-305 melden.

Spanisch für Anfängerinnen und Anfänger online

Am Mittwoch, 19. Januar 2022, 17:00 Uhr der Online-Kurs „Spanisch für AnfängerInnen“. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und findet online über Zoom statt. Anmeldeschluss ist der 17. Januar 2022. Wenn Sie an dem Kurs teilnehmen, stimmen Sie zugleich der Nutzung von Zoom zu. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie ein, dass Ihre E-Mail-Adresse an den Dozenten weitergegeben wird. Wir weisen darauf hin, dass die Datenschutzregelungen von Zoom nicht mit der Datenschutzerklärung der vhs Rhein-Pfalz-Kreis übereinstimmen. Sie benötigen für die Teilnahme eine stabile Internetverbindung, PC oder Laptop mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Info: Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44-302 oder 44-305 melden.

Spanisch am Vormittag B1.2

Am Dienstag, 18. Januar 2022, beginnt um 8.45 Uhr der Kurs „Spanisch am Vormittag B1.2“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 8.45 Uhr bis 10.15 Uhr. Universo ELE B1 es un libro pensado para todos los que desean aprender español en un tiempo relativamente corto, profundizando los conceptos ya aprendidos, y facilitando la communicación. Lerntempo: entspannt. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44-302 oder 44-305 melden.

OmU-Kino: Vorbereitung/ Abschlussdiskussion zum Film Gli anni più belli (online)

Am Montag, 7. Februar 2022, beginnt um 19:00 Uhr der Online-Kurs „OmU-Kino: Vorbereitung/ Abschlussdiskussion zum Film Gli anni più belli“. Anmeldeschluss ist der 10.Februar 2022. In Vorbereitung auf den Film „Gli anni più belli“ in italienischer Originalfassung, der am Donnerstag, 10. Februar 2022, beim OmU Kino in Limburgerhof zu sehen ist, wird der Inhalt des Films vorgestellt, entsprechendes Vokabular kennengelernt und eine Grundlage geschaffen, so dass man sprachlich und inhaltlich besser vom Film profitieren kann. Eine kurze Abschlussdiskussion in der Fremdsprache am Freitagabend rundet das Filmerlebnis ab und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Eindrücke und ihre Bewertung des Films auf Italienisch mit anderen Interessierten teilen. Vorbereitung am Montag, 7. Februar 2022, von 19:00 – 20:30 Uhr, Abschlussdiskussion am Freitag, 11. Februar, 2022 von 19:00-19:45 Uhr. Diese Veranstaltung findet online über die vhs.cloud statt. Italienischkenntnisse auf ca. B1-Niveau sollten vorhanden sein. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte vormittags unter der Telefonnummer 06235 44302 oder 44305 melden.

Spice up your talk! B1 (online)

Am Donnerstag, 3. Februar 2022, beginnt um 19:00 Uhr der Online-Kurs „Spice up your talk! B1“. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 19 Uhr bis 20.30 Uhr. Anmeldeschluss ist der 1. Februar 2022. This course particularly focuses on day-to-day talk and is meant for those learners who happily do without a coursebook. Here, you will brush up your existing vocabulary plus discover various new words, idioms and tricks (and a little grammar). The more fun you have during the lesson, the more progress you’ll make! Recommended level: B1 Dieser Kurs findet über „Zoom“ statt. Wenn Sie an dem Kurs teilnehmen, stimmen Sie zugleich der Nutzung von Zoom zu. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie ein, dass Ihre E-Mail-Adresse an die Dozentin weitergegeben wird. Wir weisen darauf hin, dass die Datenschutzregelungen von Zoom nicht mit der Datenschutzerklärung der vhs Rhein-Pfalz-Kreis übereinstimmen. Sie benötigen für die Teilnahme eine stabile Internetverbindung, PC oder Laptop mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44302 oder 44305 melden.

Ähnliche Beiträge

20. Juni 2022

VHS-Kurse in Schifferstadt


weiterlesen
24. Mai 2022

Neue VHS-Kurse in Schifferstadt starten


weiterlesen
2. Mai 2022

Neue VHS Kurse


weiterlesen
1. Mai 2022

Neue VHS Kurse


weiterlesen

Geschäftsadresse

Schifferstadter Tagblatt
Bahnhofstraße 70
67105 Schifferstadt
Telefon 06235 / 92 69 0
info@schifferstadter-tagblatt.de

Nutzung von Inhalten in Pressespiegeln

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über
die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.pressemonitor.de.

Mitglied im

Weitere Informationen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Mediadaten
  • AGB´s
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Partner

© 2016 Schifferstadter Tagblatt. All Rights Reserved.