Ab sofort bietet der Sportbund Pfalz Online-Kurse an. Alle Kurse werden über die Plattform Moodle (keine Sorge, das Bildungswerk hat einen eigenen Server und hat nichts mit den Problemen der Schulen zu tun) durchgeführt.
Wenn Sie gerne an einer oder mehreren Veranstaltungen teilnehmen möchten, ist folgender Ablauf vorgesehen:
• Sie melden sich per Mail beim Bildungswerk für Ihren gewünschten Kurs an
• Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung per Mail inklusive Rechnung.
• Vor Kursbeginn erhalten Sie eine weitere Mail, die von Moodle generiert wird mit Ihren Zugangsdaten (Benutzername und Kennwort).
• Nach der ersten Anmeldung können Sie Ihr eigenes Kennwort erstellen und Ihre Zugangsdaten auf Moodle speichern. So müssen Sie Ihre Daten bei allen weiteren Zutritten nicht mehr eingeben.
• Die erste Kursstunde ist eine kostenfreie Schnupperstunde. Hier kann geübt und eventuelle technische Probleme geklärt werden.
• Alle mit einem * gekennzeichneten Kurse sind zertifiziert. Die Zertifizierung liegt für 10 bzw. 12 Unterrichtseinheiten vor, online Durchführungen sind anerkannt. Unsere Online Kursangebote umfassen nur 6 Einheiten, können aber „gesammelt“ werden. Das heißt, wenn Sie mehrere, inhaltlich gleichen online Kurse besuchen, erhalten Sie zur Bezuschussung eine TN-Bestätigung für Ihre gesetzliche Krankenkasse.
Unser Online-Kursprogramm:
Montag:
Titel: Rückentraining & ein bisschen mehr (210339)*
Von allem etwas – Unser „Rund-um-Paket“ mit Schwerpunkt Rücken & Bauch
Termin: 01.02. – 08.03.21, 09:00 – 10:00 Uhr (6 Einheiten)
Leitung: Andrea Kästel, ÜL, 2. Lizenzstufe Prävention
Gebühr: 35 €
Titel: AROHA® advanced (210348)
Körperan- und -entspannung im 3/4 Takt zu toller motivierender Musik – das ist AROHA®. Vorerfahrung im AROHA® sollte vorhanden sein.
Termin: 01.02. – 08.03.21, 10:15 – 11:00 Uhr (6 Einheiten)
Leitung: Andrea Kästel, ÜL, 2. Lizenzstufe Prävention
Gebühr: 30 €
Titel: Rücken-BBP (210340)*
Der Klassiker, bei uns in erweiterter Form. Trainiere gezielt & effektiv deine wichtigsten Muskelgruppen.
Termin: 01.02. – 08.03.21, 17:00 – 18:00 Uhr (6 Einheiten)
Leitung: Carmen Schuck, ÜL, 2. Lizenzstufe Prävention
Gebühr: 35 €
Dienstag:
Titel: Stretch & Relax (210341)
Wohltuendes Beweglichkeitstraining am Morgen – endlich wieder aktiv werden & in Bewegung kommen!
Termin: 02.02. – 09.03.21, 10:00 – 10:45 Uhr (6 Einheiten)
Leitung: Nicole Saal, Rückentrainerin & Antara®-Instruktorin
Gebühr: 30 €
Titel: ANTARA® (210342)
ANTARA® stärkt den Körper von innen heraus. Durch die Abfolge von ruhigen und funktionellen Übungen optimiert ANTARA® zuerst das Core-System, um auf diesem gezielt Kraft und Beweglichkeit zu verbessern. Ein effektives Körpertraining.
Termin: 02.02. – 09.03.21, 11:00 – 12:00 Uhr (6 Einheiten)
Leitung: Nicole Saal, Rückentrainerin & Antara®-Instruktorin
Gebühr: 35 €
Titel: Yoga Advanced (210275)
In diesem Yogakurs erlernst du fortgeschrittene Asanas zur Dehnung, Kräftigung & Stabilisierung deines Körpers. Yogaerfahrung sollte vorhanden sein.
Termin: 26.01. – 13.04.21, 19:30 – 21:00 Uhr (10 Einheiten)
Leitung: Esther Duschl, Sportlehrerin & Yogalehrerin
Gebühr: 90 €
Mittwoch:
Titel: Modernes Rückentraining (210343)*
Unser Rücken liebt die Bewegung! Übungen zur Mobilisation, Stabilisation, Kräftigung & Dehnung unter neuesten funktionellen Erkenntnissen stehen hier im Fokus.
Termin: 27.01. – 03.03.21, 16:30 – 17:30 Uhr (6 Einheiten)
Leitung: Ilse Breininger, ÜL, 2. Lizenzstufe Prävention
Gebühr: 35 €
Titel: AROHA® (210344)
Körperan- und -entspannung im 3/4 Takt zu toller motivierender Musik – das ist AROHA®.
Termin: 27.01. – 03.03.21, 17:45 – 18:45 Uhr (6 Einheiten)
Leitung: Ilse Breininger, ÜL, 2. Lizenzstufe Prävention
Gebühr: 35 €
Titel: Funktionstraining mit Alltagsmaterialien (210345)*
Hier werden wir kreativ! Lass dich inspirieren, was du zuhause so alles für ein effektives Workout nutzen kannst.
Termin: 03.02. – 10.03.03.21, 19:00 – 20:00 Uhr (6 Einheiten)
Leitung: Elke Sturm, ÜL, 2. Lizenzstufe Prävention
Gebühr: 35 €
Titel: Yoga Basic (210276)
Komm mit uns in die Welt des Yogas! Lerne einfach auszuführende Übungen (Asanas) kennen, die du zuhause jederzeit durchführen kannst.
Termin: 17.02. – 07.04.21, 19:00 – 20:30 Uhr (7 Einheiten)
Leitung: Esther Duschl, Sportlehrerin & Yogalehrerin
Gebühr: 63 €
Donnerstag:
Titel: Fitness-Mix (210346)*
Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten! Hier ist Kondition & Schweiß gefragt…
Termin: 28.01. – 04.03.21, 09:00 – 10:00 Uhr (6 Einheiten)
Leitung: Andrea Kästel, ÜL, 2. Lizenzstufe Prävention
Gebühr: 35 €
Titel: Intervalltraining – kurz & knackig (210349)
Hier ist high Intensitiy angesagt! Mach dich mit kleinen, intensiven Workouts fit – zeitsparend & effektiv!
Termin: 04.02. – 11.03.21, 10:30 – 11:00 Uhr (6 Einheiten)
Leitung: Andrea Kästel, ÜL, 2. Lizenzstufe Prävention
Gebühr: 22 €
Titel: Pilates Advanced (210347)*
Fließende Bewegungen nach den Pilatesprinzipien trainieren Körper & Bewusstsein. Pilateserfahrung sollte vorhanden sein.
Termin: 04.03. – 08.04.21, 19:00 – 20:00 Uhr (6 Einheiten)
Leitung: Christine Oehme-Gourgues, Sportlehrerin & Pilatestrainerin
Gebühr: 35 €